|
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
KyudoSeishin-Ryu-Kyudo:
Kyudo ist nicht nur Bogenschiessen. Da steckt auch Geschichte dahinter die Japan prägte sowie auch Religion. Einem Samurai wart es befohlen sich in der Waffenkunst zu üben. Schwert, Lanze und Bogen gehörte zum Stand eines Samurai. Die Seishin-Ryu will nicht die japanische Tradition kopieren sondern einen eigenen Weg beschreiten, die das Verständnis zu den Grundgedanken die dahinter stecken, den westlichen Menschen näher zu bringen. Die Technik des Schiessens kann zwar fast die selbe sein wie bei den anderen Schulen, aber hier soll ein Ablauf bis zum Schiessen und danach sein, der einem Ritual folgt. Dieses Ritual basiert auf den Regeln des Hagakure und des Zen/Chan. Das soll dem Ausübenden innere Ruhe geben und seine Konzentration stärken. Ein Einfluss wird auch das Buch der 5 Ringe geben das dem grossen Schwertmeister Musashi Miyamoto zu geschrieben wird. Seine Methoden beeinflussten nicht nur die Kampfkünste sondern das Geschäftsleben und auch das Private. Wer denkt, dass er hier mit Kyudo ein Präzisionsschütze wird, ist einem Irrtum unterlegen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
|